PIONIERINNEN
Eine Filmreihe im Admiral Kino
MIT DEM
BESUCHBAR
NÄCHSTER TERMIN:
8. NOVEMBER
Pionierinnen sind überall
In jeder wissenschaftlichen Disziplin, in allen Kunstsparten oder in der Politik. Die Sichtbarkeit dieser Frauen wurde aber oft verunmöglicht, ihre Bedeutung heruntergespielt, oder sie wurden einfach nicht ernst genommen. Diese Filmreihe möchte den Scheinwerfer auf diese Frauen richten.
Die Filmreihe PIONIERINNEN fokussiert auf Frauen*, die Pionierinnen in ihrem Gebiet waren oder sind, und einen wesentlichen Beitrag für Geschichte, Kunst, Politik oder Wissenschaft geleistet haben. Diese Frauen* haben oft erst sehr spät Anerkennung für ihre Arbeit erfahren und wir sehen diese Sichtbarmachung als essentiell für eine gesellschaftliche (Weiter-)Entwicklung.
Jede Vorstellung wird von einem Gespräch mit Frauen* begleitet, die Expert*innen in ihren Gebieten sind und die die Bedeutung der Pionierinnen, die wir beleuchten, gemeinsam mit dem Publikum diskutieren, einordnen und auch die heutige Situation von Frauen in den jeweiligen Gebieten besprechen.
Als Partnerin unterstützt uns dabei die FRAUENDOMÄNE. Das Projekt macht seit 2018 weibliche Kompetenz mit einer Expert*innendatenbank sichtbar und setzt damit dem Argument „Wir haben keine qualifizierte Frau gefunden“ eine fundierte Antwort entgegen.
3. MAI 19 UHR
VANDANA SHIVA – EIN LEBEN FÜR DIE ERDE
US/AUS 2021 • 81 MIN • OmdU • REGIE James Becket & Camilla Becket • Dokumentarfilm
GESPRÄCH IM ANSCHLUSS AN DIE VORFÜHRUNG MIT
Klara König – Klimaaktivistin, Fridays for Future
Brigitte Reisenberger – Global 2000, Landwirtschafts- & Gentechnik-Campaignerin
Klara König von Fridays For Future
5. JULI 19 UHR
PINA – TANZT, TANZT SONST SIND WIR VERLOREN
DE/US 2011 • 103 MIN • OmdU • REGIE Wim Wenders • Dokumentarfilm
GESPRÄCH IM ANSCHLUSS AN DIE VORFÜHRUNG MIT
Breanna O‘Mara – Tänzerin, ehemals Mitglied des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
Moderation: Vanessa Baumgärtel, Frauendomäne
6. SEPTEMBER 19 UHR
RBG – EIN LEBEN FÜR DIE GERECHTIGKEIT
US 2018 • 98 MIN • OmdU • REGIE Julie Cohen & Betsy West • Dokumentarfilm
GESPRÄCH IM ANSCHLUSS AN DIE VORFÜHRUNG MIT
Karolina Januszewski – Menschenrechtsexpertin
Dunia Khalil – ZARA, Rechtsberaterin
Moderation Vanessa Baumgärtel, Frauendomäne
8. NOVEMBER 19 UHR – TICKETS
BILLIE – LEGENDE DES JAZZ
GB 2020 • 106 MIN • OmdU • REGIE James Erskine • Dokumentarfilm
GESPRÄCH IM ANSCHLUSS AN DIE VORFÜHRUNG MIT
Lylit aka Eva Klampfer – Sängerin, Pianistin, Songwriterin
Eine Filmreihe in Kooperation mit FRAUENDOMÄNE und AN.SCHLÄGE
Gefördert aus dem Kulturbudget des Bezirks Neubau
- 8. NOVEMBER
- 19 Uhr